- Einparteienregierung
- Ein|par|tei|en|re|gie|rung, Einparteiregierung, die (Politik): von nur einer Partei gestellte Regierung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Ministerpräsidenten von Schweden — Schwedische Ministerpräsidenten (statsminister) und Regierungen seit 1858: Justitiestatsminister: 1858 1870 Louis De Geer 1870 1874 Axel Adlercreutz 1874 1875 Edvard Carleson 1876–1880 Louis De Geer Der Titel statsminister wurde formal 1876… … Deutsch Wikipedia
Wahlen in Irland (Details - ab 1949) — Die folgende Aufstellung enthält Details zu den bisherigen Wahlen in Irland zum Dáil Éireann, dem irischen Unterhaus. Siehe auch: Wahlen in Irland und Wahlen in Irland (Details 1918 bis 1949) Inhaltsverzeichnis 1 14. 19 Dáil Éireann 1.1 1951 1.2… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Eritreas — Der Staat Eritrea seit 1993 Als Beginn der Geschichte des Staates Eritrea kann das italienische Dekret vom 1. Januar 1890 gesehen werden, mit dem verschiedene Volksgruppen am Roten Meer zu der italienischen Kolonie Eritrea vereinigt wurden. Lange … Deutsch Wikipedia
Geschichte Simbabwes — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte Zimbabwes — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Simbabwe — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Zimbabwe — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Mehrparteienprinzip — Ein Mehrparteiensystem ist (im Gegensatz zu einem Einparteiensystem) ein politisches System, in dem zumindest potentiell mehrere Parteien die Politik dieses Staates, insbesondere durch Regierungsbeteiligung, lenken können. In der Regel sind… … Deutsch Wikipedia
Minderheitenfreundliches Mehrheitswahlrecht — ist die Bezeichnung für das vom Grazer Politikwissenschaftler Klaus Poier vorgeschlagene Modell eines Mehrheitswahlsystems, das – im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrheitswahlsystemen – gleichzeitig die Repräsentation kleiner Parteien… … Deutsch Wikipedia
Norwegen-Debatte — Als Norwegendebatte (engl. Norway Debate ) oder Narvikdebatte (engl. Narvik Debate ) wird eine der bedeutendsten Sitzungen in der Geschichte des britischen Unterhauses bezeichnet, die am 7. und 8. Mai 1940 im Parlament von Westminster, London,… … Deutsch Wikipedia